Facebook Instagram
Wer versteht mich

3,8 MILLIONEN KINDER LEBEN IN DEUTSCHLAND MIT EINEM PSYCHISCH ERKRANKTEN UND/ODER SUCHTKRANKEN ELTERNTEIL.


Eine Zahl, die das Unsichtbare sichtbar macht und zeigt, dass in unserem direkten Umfeld Minderjährige häufig unsere Hilfe brauchen. Bereits wenn ein Elternteil erkrankt ist, beeinflusst dies die gesamte Familiensituation. Oft fühlen sich die Kinder und Jugendlichen alleingelassen und sind mit der belastenden Situation komplett überfordert. Sie entwickeln Ängste, Schuld- und Schamgefühle und übernehmen häufig die Aufgaben ihrer Eltern. Kurz, ihnen geht das kostbare Gefühl von Sicherheit und ein wertvolles Stück Kindheit verloren.

Wir beraten, unterstützen und begleiten Kinder und Jugendliche, deren Eltern sich in existentiellen Belastungssituationen wie psychische Erkrankungen und Suchterkrankungen befinden.

Beispiele aus unserer täglichen Arbeit...

MUT MACHEN
IST EIN GUTER ANFANG.


Die Menschen von LEBENSFARBEN – Hilfen für Kinder und Jugendliche e.V. – haben es sich zur Aufgabe gemacht, betroffene Kinder und Jugendliche kostenfrei zu unterstützen, indem sie ihnen in vertrauensvoller Zusammenarbeit professionell zur Seite stehen. Dazu gehört auch, die erkrankten Eltern mit ihren Versorgungsnöten und -ängsten nicht alleinzulassen und den betroffenen Kindern Paten an die Seite zu stellen.


Neuigkeiten

2025_09_01_Spende_WRS
09. Januar 2025

Ein besonderer Moment: Spendenübergabe an LEBENSFARBEN

Mit großer Freude durften wir heute Morgen eine großzügige Spende von 1.500 Euro der WRS entgegennehmen. Diese Unterstützung ist ein wertvoller Beitrag dazu, Kindern und Jugendlichen von psychisch- und/oder suchtkranken Eltern eine Perspektive zu geben. 

 

Die Übergabe:
Herr Dennis Breuer, Assistenz der Geschäftsführung der WRS, überreichte die Spende an Frau Sandra Karsten, Geschäftsführerin von LEBENSFARBEN.

 

Unser Dank an die WRS:
Die WRS ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das Dienstleistungen für das Gesundheitswesen in den Bereichen Versorgung, Service und Logistik anbietet. Als Inklusionsbetrieb setzt die WRS auf die Zusammenarbeit von Menschen mit und ohne Behinderung und verfolgt das Ziel, ihre Mitarbeitenden zu rehabilitieren und zu qualifizieren.

 

Wir sind zutiefst dankbar für diese Unterstützung, die direkt in unsere Projekte fließt und es uns ermöglicht, junge Menschen in schwierigen Lebenssituationen besser zu fördern.

Gemeinsam können wir Gutes bewirken und Hoffnung schenken. 

#Spendenübergabe #LEBENSFARBEN #Dankbarkeit #GemeinsamStark #HoffnungSchenken

weiter lesen

Für Fragen, Anregungen, Kritik oder Lob sind wir immer ganz für Sie da: qm@lebensfarben-oberberg.de