Facebook Instagram
Wer versteht mich

3,8 MILLIONEN KINDER LEBEN IN DEUTSCHLAND MIT EINEM PSYCHISCH ERKRANKTEN UND/ODER SUCHTKRANKEN ELTERNTEIL.


Eine Zahl, die das Unsichtbare sichtbar macht und zeigt, dass in unserem direkten Umfeld Minderjährige häufig unsere Hilfe brauchen. Bereits wenn ein Elternteil erkrankt ist, beeinflusst dies die gesamte Familiensituation. Oft fühlen sich die Kinder und Jugendlichen alleingelassen und sind mit der belastenden Situation komplett überfordert. Sie entwickeln Ängste, Schuld- und Schamgefühle und übernehmen häufig die Aufgaben ihrer Eltern. Kurz, ihnen geht das kostbare Gefühl von Sicherheit und ein wertvolles Stück Kindheit verloren.

Wir beraten, unterstützen und begleiten Kinder und Jugendliche, deren Eltern sich in existentiellen Belastungssituationen wie psychische Erkrankungen und Suchterkrankungen befinden.

Beispiele aus unserer täglichen Arbeit...

MUT MACHEN
IST EIN GUTER ANFANG.


Die Menschen von LEBENSFARBEN – Hilfen für Kinder und Jugendliche e.V. – haben es sich zur Aufgabe gemacht, betroffene Kinder und Jugendliche kostenfrei zu unterstützen, indem sie ihnen in vertrauensvoller Zusammenarbeit professionell zur Seite stehen. Dazu gehört auch, die erkrankten Eltern mit ihren Versorgungsnöten und -ängsten nicht alleinzulassen und den betroffenen Kindern Paten an die Seite zu stellen.


Neuigkeiten

2025_10_30_Jugendgruppe_backen (8)
06. November 2025

SPOTLIGHT Jugendgruppe: Weihnachtsvorfreude & Plätzchenzeit

In unserer Jugendgruppe SPOTLIGHT starteten wir mit einer ausführlichen Befindlichkeitsrunde und einem kreativen Befindlichkeitsweg mit verschiedenen Verkehrsschildern, um die Stimmung und Gedanken der Jugendlichen zu erfassen.

Danach ging es ans Plätzchenbacken – begleitet von fröhlicher Weihnachtsmusik, die alle zum Mitsingen animierte. Es wurden viele Plätzchen gebacken, die die Jugendlichen am Ende mit nach Hause nehmen konnten.

Den Abschluss bildete ein leckeres gemeinsames Lasagneessen , das vom ehrenamtlichen Kochteam von LEBENSFARBEN zubereitet wurde. Herzlichen Dank an das wertvolle Engagement!

Ein weiterer Dank gilt dem ehrenamtlichen Fahrdienst, der das Gruppenangebot unterstützt und die Jugendlichen aus verschiedenen Regionen Oberbergs sicher abholt.

Die Jugendlichen hatten viel Freude, genossen die gemeinsame Zeit und das Zusammensein – ein rundum gelungener Nachmittag voller Spaß, Gemeinschaft und leckerem Essen!

 

#Jugendarbeit #Spotlight #Weihnachtsstimmung #Plätzchenbacken #Gemeinschaft #Freude #Jugendgruppe #Erlebnispädagogik #Lebensfarben #Ehrenamt #Dankbarkeit

weiter lesen

Für Fragen, Anregungen, Kritik oder Lob sind wir immer ganz für Sie da: qm@lebensfarben-oberberg.de