Eine Zahl, die das Unsichtbare sichtbar macht und zeigt, dass in unserem direkten Umfeld Minderjährige häufig unsere Hilfe brauchen. Bereits wenn ein Elternteil erkrankt ist, beeinflusst dies die gesamte Familiensituation. Oft fühlen sich die Kinder und Jugendlichen alleingelassen und sind mit der belastenden Situation komplett überfordert. Sie entwickeln Ängste, Schuld- und Schamgefühle und übernehmen häufig die Aufgaben ihrer Eltern. Kurz, ihnen geht das kostbare Gefühl von Sicherheit und ein wertvolles Stück Kindheit verloren.
Wir beraten, unterstützen und begleiten Kinder und Jugendliche, deren Eltern sich in existentiellen Belastungssituationen wie psychische Erkrankungen und Suchterkrankungen befinden.
Die Menschen von LEBENSFARBEN – Hilfen für Kinder und Jugendliche e.V. – haben es sich zur Aufgabe gemacht, betroffene Kinder und Jugendliche kostenfrei zu unterstützen, indem sie ihnen in vertrauensvoller Zusammenarbeit professionell zur Seite stehen. Dazu gehört auch, die erkrankten Eltern mit ihren Versorgungsnöten und -ängsten nicht alleinzulassen und den betroffenen Kindern Paten an die Seite zu stellen.
01
Individuelle Beratung und Vermittlung in das Hilfenetzwerk im Oberbergischen Kreis
02
Begleitung der Kinder und Jugendlichen durch ehrenamtliche Paten
03
Qualifizierte Elternassistenz
04
Beratungsangebot für Eltern im Kontext von Schule und Kindergarten
05
Unterstützungs- und Gruppenangebote für Kinder, Jugendliche und Eltern
Gestern durften wir rund 70 Kinder, Jugendliche, Eltern & Ehrenamtliche zu einem ganz besonderen Event auf dem CVJM-Gelände in Wiehl begrüßen. Gemeinsam mit der AOK Rheinland/Hamburg – Geschäftsstelle Gummersbach und den beiden ehemaligen Fußballprofis Marcel Witeczek & Michael Klinkert haben wir einen Nachmittag voller Bewegung, Spaß und Begegnung erlebt.
Laufübungen, Speed-Messungen & Schusskraft-Tests – die Kids (und auch ein paar mutige Erwachsene ;-)) hatten riesigen Spaß!
Unser ehrenamtliches Kochteam sorgte für leckere Grillwürstchen & Getränke.
Und sogar das Wetter hat mitgespielt!
Ein herzliches Dankeschön an
- die AOK mit Daniel Vankerkom (Stv. Regionaldirektor Regionaldirektion Oberbergisches Land) und Joanna Schrey (Fachberatung Prävention) für die tolle Unterstützung,
- an unsere Ehrenamtlichen für Fahrdienste & Verpflegung,
- und natürlich an alle Kinder & Jugendlichen, die diesen Tag so lebendig gemacht haben.
Auf dem Foto seht ihr (v.l.n.r.):
Marcel Witeczek (Ex-Profi-Fußballer), Dennis Balzano (LEBENSFARBEN), Michael Klinkert (Ex-Profi-Fußballer), Sandra Karsten (LEBENSFARBEN), Martina Gramm (LEBENSFARBEN), Julia Häcke (LEBENSFARBEN), Daniel Vankerkom (AOK).
Unsere Gruppenangebote SPOTLIGHT kids und SPOTLIGHT geben Kindern & Jugendlichen psychisch und/oder suchterkrankter Eltern einen geschützten Raum, in dem sie erleben: Ich bin nicht allein.
Bis September 2025 werden die Gruppen durch das Landesprogramm KIPS NRW Prävention unterstützt. Danach endet diese Förderung. Damit Kinder und Jugendliche auch künftig verlässlich begleitet werden können, freuen wir uns über jede Unterstützung – sei es durch Spenden, Fördermittel oder partnerschaftliches Engagement. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass SPOTLIGHT kids und SPOTLIGHT auch in Zukunft ein sicherer Ort für junge Menschen bleiben.
Hier geht es zum Artikel der Rheinischen Anzeigenblätter
#LEBENSFARBEN #SPOTLIGHTkids #SPOTLIGHT #AOK #Gemeinschaft #StarkMiteinander #Fußball #KinderStärken #kipspräventionnrw
Für Fragen, Anregungen, Kritik oder Lob sind wir immer ganz für Sie da: qm@lebensfarben-oberberg.de